Willkommen bei der EEG (Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft) Bruck und Pinzgauer Zentralraum!

Wir bieten Ihnen Beratung und Unterstützung in Bezug auf nachhaltige Energie. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie die Beratung bei Klimaschutz- und Energiepolitik. Wir widmen uns der Beratung von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen im Pinzgauer Zentralraum . Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist und wir sind stets bemüht, unseren Mitgliedern die bestmögliche Lösung zu bieten.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE

Beratung

Wir beraten Sie zu nachhaltigen Energielösungen, damit Sie Ihren Energiebedarf effizient decken und Kosten senken können.

Strombezug

Wenn Sie keine PV- oder Wasserkraftanlage haben, können sie von der EEG grünen Strom beziehen und vom günstigen Stromtarif für Mitglieder profitieren.

Einspeisung

Wenn PV-Anlagen Überschuss produzieren, wird dieser im Verein an Mitglieder mit Bedarf weitergeleitet.

Anmelden leicht gemacht!

Wenn Sie gerne unverbindlich abklären möchten, ob der Beitritt zur EEG Sinn macht, finden Sie hier unser Datenerhebungsblatt, das Sie ausgefüllt per Email übermitteln können.

Aktuelles bei der EEG Bruck und Pinzgauer Zentralraum

Neue Tarife wurden beschlossen

Am 23.2.2025 fand die 2. Mitgliederversammlung der EEG statt. Neben vielen interessanten Informationen und einer angeregten Diskussion wurden auch die neuen günstigen Tarife für 2025 einstimmig beschlossen. Überzeugt euch vom Einsparungsvorteil! Wir danken allen Mitgliedern und denen, die es werden wollen, für die rege Teilnahme!

Weiterlesen »

Häufig gestellte Fragen

Was ist die EEG Bruck an der Glocknerstraße und Pinzgauer Zentralraum?

Die EEG (Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft) Bruck an der Glocknerstraße und Pinzgauer Zentralraum ist ein Verein für nachhaltigen Energieaustausch.

Was kann ich von der EEG Bruck an der Glocknerstraße und Pinzgauer Zentralraum erwarten?

Die EEG ist ein Verein, der sich ohne Gewinnorientierung um den nachhaltigen Stromaustausch in der Region kümmert.

Worin liegt der Vorteil für mich ?

Der Vorteil ist, dass der Stromüberschuss von PV- und Wasserkraftanlagen direkt an die Vereinsmitglieder übermittelt wird und es so zu Kosteneinsparungen bei Strom- und Netzgebühren kommt.

Unser TEAM

Obmann :

DI Johann Gratz

tel +43 664 160 05 35

Obmann Stellv. :

Fürstaller Josef

tel +43 664 540 08 28

Schriftführer Stellv.:

Prof. Dr. Thomas Thurner

tel +43 660 375 49 29

Schriftführer :

Gotthard Dick

tel +43 650 724 60 00

Kassier:

Michael Hörak

tel +43 664 75146412

Kassier Stellv.:

Norbert Rauter

tel +43 664 3563886

Vorstandsassistentin:

Caroline Magerl

tel +43 664 5025053


Verfügbarkeit der EEG.

Wenn Sie hier im Bereich der grünen Felder wohnen, besteht die Möglichkeit, dem Verein EEG Bruck und Pinzgauer Zentralraum beizutreten ☺️

Standort

EEG Bruck an der Glocknerstraße und Pinzgauer Zentralraum
Österreich


SO FUNKTIONIERT'S

  • Die Teilnahme ist freiwillig, der Vertrag mit dem bestehenden Energielieferanten bleibt aufrecht.
  • Produziert die PV-Anlage eines Teilnehmers der EEG mehr als selbst verbraucht wird, dann wird dieser überschüssige Strom auf die anderen Teilnehmer*innen aufgeteilt. Ansonsten liefert der jeweilige Energielieferant der/des Teilnehmer*in den Strom aus dem Netz.
  • Jede/Jeder Teilnehmer*in erhält künftig 2 Stromrechnungen: eine vom Stromlieferanten und eine von der Energiegemeinschaft.
  • Die Teilnehmer*innen der EEG erhalten eine Vergütung nach den vereinbarten Regeln der EEG. Die Konsumenten beziehen den Strom nach den vereinbarten Regeln und dem vereinbarten Preis.
  • Jede/Jeder kann Produzent*in und/oder Konsument*in sein. 
  • Da der Strom nur regional verteilt wird, werden Netzgebühren eingespart. Auch beim Strompreis sind Einsparungen zu erwarten.

.

Aktuelle Tarife

Ersparnis für Mitglieder